Telenot  |  Artikel-Nr.: 1942954  |  Barcode: 100091603

TELENOT 100091603 Aktiver Glasbruchmelder MAGS weiß

Hersteller-Artikel-Nr.: 100091603
€535,08
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Versand- und Bestandsinformationen finden Sie hier:

Verfügbarkeit

Sie können die Verfügbarkeit im Artikeldetail und im Warenkorb prüfen. Der Zwischenverkauf ist vorbehalten.

Auf Lager:

Der Artikel befindet sich in unserem Zentrallager und wird voraussichtlich innerhalb der angegebenen Lieferzeit bei Ihnen zugestellt.

Bestellbar:

Der Artikel wird für Sie beim Hersteller bestellt und wird voraussichtlich innerhalb der angegebenen Lieferzeit bei Ihnen zugestellt.

Bei Lieferverzögerungen werden wir Sie umgehend informieren.

Beschreibung

VdS-Klasse C (G 188149) Aktiver Glasbruchmelder MAGS-S als Flächenmelder zur Überwachung von Glasflächen (z. B. Fenster und Glastüren) aus Normal- oder Verbundglas, Gläser mit Drahteinlage oder Splitterschutzfolie sowie Sicherheitsglas mit oder ohne Vorspannung. Der Melder besteht aus 2 Sensorelementen (Sender und Empfänger) und der Auswerteeinheit. Durch das Piezo-Sendeelement wird die Glasscheibe in Schwingungen versetzt, die vom Piezo-Empfängerelement empfangen und in der Auswerteeinheit durch Frequenz-Zeitintervall und Reflexionsmessungen ausgewertet werden. Eine LED mit Speicherfunktion zeigt die Auslösung des Glasbruchmelders an.

Aktiver Glasbruchmelder MAGS
Telenot

TELENOT 100091603 Aktiver Glasbruchmelder MAGS weiß

€535,08

VdS-Klasse C (G 188149) Aktiver Glasbruchmelder MAGS-S als Flächenmelder zur Überwachung von Glasflächen (z. B. Fenster und Glastüren) aus Normal- oder Verbundglas, Gläser mit Drahteinlage oder Splitterschutzfolie sowie Sicherheitsglas mit oder ohne Vorspannung. Der Melder besteht aus 2 Sensorelementen (Sender und Empfänger) und der Auswerteeinheit. Durch das Piezo-Sendeelement wird die Glasscheibe in Schwingungen versetzt, die vom Piezo-Empfängerelement empfangen und in der Auswerteeinheit durch Frequenz-Zeitintervall und Reflexionsmessungen ausgewertet werden. Eine LED mit Speicherfunktion zeigt die Auslösung des Glasbruchmelders an.

Produkt anzeigen