Telenot  |  Artikel-Nr.: 1943492  |  Barcode: 100097003

TELENOT 100097003 Auswerte- und Steuergerät hilock 5500 Platine

Hersteller-Artikel-Nr.: 100097003
€1.769,47
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Versand- und Bestandsinformationen finden Sie hier:

Verfügbarkeit

Sie können die Verfügbarkeit im Artikeldetail und im Warenkorb prüfen. Der Zwischenverkauf ist vorbehalten.

Auf Lager:

Der Artikel befindet sich in unserem Zentrallager und wird voraussichtlich innerhalb der angegebenen Lieferzeit bei Ihnen zugestellt.

Bestellbar:

Der Artikel wird für Sie beim Hersteller bestellt und wird voraussichtlich innerhalb der angegebenen Lieferzeit bei Ihnen zugestellt.

Bei Lieferverzögerungen werden wir Sie umgehend informieren.

Beschreibung

VdS-Klasse C (G 118047) Schalteinrichtung Das hilock 5500 dient als Auswerte- und Steuergerät, das über die Verwaltungssoftware compasZ 5500 parametriert wird. Durch SD-Kartentechnologie ist die Inbetriebnahme einfach und schnell. Alle Daten der hilock 5500 werden auf die microSD-Karte gesichert. Da die Personenberechtigungen im hilock 5500 gespeichert werden, ist bei Ausfall der Ethernet-Schnittstelle ein Betrieb der Türen weiter möglich. Über Ein- und Ausgänge der hilock 5500 oder Erweiterungsmodule kann das Zutrittskontrollsystem hilock 5000 ZK an die spezifischen Anforderungen von diversen Objekten individuell angepasst werden. Das Auswerte- und Steuergerät hilock 5500 dient bei Kombinationen zwischen EMA und ZK-Systemen als Schalteinrichtung. Eine abgesetzte Schalteinrichtung gemäß VdS-Richtlinien ist durch Verwendung der Zusatzplatine comlock 410 hl 5000 via com2BUS- Schnittstelle realisierbar. Das Zutrittskontrollsystem hilock 5000 ZK beinhaltet das TELENOT-typische Leserverhalten. Mit langem Vorhalten des Transponders (länger als 3 s) wird eine angebundene Einbruchmelderzentrale scharf geschaltet. Mit kurzem Vorhalten (kürzer als 3 s) wird die Einbruchmelderzentrale unscharf geschaltet und der Zutritt wird über das Auswerte- und Steuergerät hilock 5500 freigegeben. Scharf-/Unscharfschaltung sowie die Zutrittskontrolle können mit dem gleichen Tastaturcode oder Transponder durchgeführt werden. Die Berechtigungsvergabe wird ausschließlich mit der Verwaltungssoftware compasZ 5500 durchgeführt. Durch das implementierte Protokoll MIFARE DESFire 128-bit-AES entspricht die Verschlüsselung der Transponderdaten dem aktuell höchsten Stand der Technik. Mit RFID-Schreib-Lesern können verschlüsselte Transponder- Applikationen auf MIFARE DESFire- Transponder geschrieben werden. Auswerte- und Steuergerät hilock 5500 Einbausatz zum Einbau in den Gehäusetyp GR104, S110 und S120.

Auswerte- und Steuergerät
Telenot

TELENOT 100097003 Auswerte- und Steuergerät hilock 5500 Platine

€1.769,47

VdS-Klasse C (G 118047) Schalteinrichtung Das hilock 5500 dient als Auswerte- und Steuergerät, das über die Verwaltungssoftware compasZ 5500 parametriert wird. Durch SD-Kartentechnologie ist die Inbetriebnahme einfach und schnell. Alle Daten der hilock 5500 werden auf die microSD-Karte gesichert. Da die Personenberechtigungen im hilock 5500 gespeichert werden, ist bei Ausfall der Ethernet-Schnittstelle ein Betrieb der Türen weiter möglich. Über Ein- und Ausgänge der hilock 5500 oder Erweiterungsmodule kann das Zutrittskontrollsystem hilock 5000 ZK an die spezifischen Anforderungen von diversen Objekten individuell angepasst werden. Das Auswerte- und Steuergerät hilock 5500 dient bei Kombinationen zwischen EMA und ZK-Systemen als Schalteinrichtung. Eine abgesetzte Schalteinrichtung gemäß VdS-Richtlinien ist durch Verwendung der Zusatzplatine comlock 410 hl 5000 via com2BUS- Schnittstelle realisierbar. Das Zutrittskontrollsystem hilock 5000 ZK beinhaltet das TELENOT-typische Leserverhalten. Mit langem Vorhalten des Transponders (länger als 3 s) wird eine angebundene Einbruchmelderzentrale scharf geschaltet. Mit kurzem Vorhalten (kürzer als 3 s) wird die Einbruchmelderzentrale unscharf geschaltet und der Zutritt wird über das Auswerte- und Steuergerät hilock 5500 freigegeben. Scharf-/Unscharfschaltung sowie die Zutrittskontrolle können mit dem gleichen Tastaturcode oder Transponder durchgeführt werden. Die Berechtigungsvergabe wird ausschließlich mit der Verwaltungssoftware compasZ 5500 durchgeführt. Durch das implementierte Protokoll MIFARE DESFire 128-bit-AES entspricht die Verschlüsselung der Transponderdaten dem aktuell höchsten Stand der Technik. Mit RFID-Schreib-Lesern können verschlüsselte Transponder- Applikationen auf MIFARE DESFire- Transponder geschrieben werden. Auswerte- und Steuergerät hilock 5500 Einbausatz zum Einbau in den Gehäusetyp GR104, S110 und S120.

Produkt anzeigen